Österreichisches Ausbildungs- und Kompetenzzentrum für tiergestützte Interventionen
HomeTiergestützte InterventionFrühjahrskongress 2017Unsere Grundsätze / LeitbildVorstandCurriculum KurstermineKurstermine KursimpressionenAusbildung und PrüfungHundeKatzenKaninchen MeerschweinchenLama AlpakaPferde EselZiegen SchafeHühnerSchweineMäuse, Ratten, HamsterSchneckenInsektenKostenPrüfung-/ TrainingstermineFachzentrenNÖ BiedermannsdorfNÖ Weinviertel WestDownloadsLiteraturlisteIch suche ein TeamKontakt/Impressum
Eselfütterung.jpg
weblogo_klein.jpg
Eselfütterung.jpg
Kosten / Preise

Mitgliedsbeitrag 2021:
€ 35,00 für Mitglieder
€ 20,00 für PensionistInnen, StudentInnen (Studiennachweis erforderlich), Lehrlinge
€ 100,00 für fördernde Mitglieder
Bei einem Beitritt zum Verein im letzten Quartal des Jahres gilt der Mitgliedsbeitrag automatisch für das kommende Jahr.

Ausbildungskosten
€ 1.150,-- (Theorie + 30 Stunden Training mit dem Hund oder 15 Stunden Training mit anderen Tierarten); für Katzenbesitzer: € 950,-- (zuzüglich Eignungstest)

Anmeldeformulare können per email <diendobouv@gmx.at> beantragt werden.

Kosten für fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten:
Alle Vorträge des Ausbildungskurses können auch als Weiterbildung gehört werden. Dann gelten folgende Kursgebühren:
-  für Halbtagskurse bis 4 Stunden € 30,-- für ÖAKTI-Mitglieder / € 55,-- für Gäste;
-  für Ganztagskurse ab 4 Stunden € 50,-- für ÖAKTI-Mitglieder / € 90,-- für Gäste;
ausgenommen davon sind Kongresse, Fachtreffen und Ausbildungsvorträge;

Prüfungskosten:
die Angaben stellen immer die Prüfungskosten / Nachkontrollgebühren da
Welpentest: € 20,00
Junghunde: € 20,00 / € 20,00
TGI-Hunde: € 50,00 / € 20,00
Katze: € 20,00 
Pferd/Esel*: € 50,00 / € 20,00
Ziege/Schaf/Lama/Alpaka/Schweine*: € 50,00 / € 20,00
Eignungstest für Kaninchen / Meerschweinchen: € 10,00
* zuzüglich Kilometergeld (€ 0,42 je km)

Nachkontrolle: für Hunde jährlich; alle anderen Tiere (Pferd, Esel, Muli, Lama, Alpaka, Ziege, Schaf, Schwein) alle 2 Jahre
DSC07455 DSC08141