Österreichisches Ausbildungs- und Kompetenzzentrum für tiergestützte Interventionen
HomeTiergestützte InterventionFrühjahrskongress 2017Unsere Grundsätze / LeitbildVorstandCurriculum KurstermineKurstermine KursimpressionenAusbildung und PrüfungHundeKatzenKaninchen MeerschweinchenLama AlpakaPferde EselZiegen SchafeHühnerSchweineMäuse, Ratten, HamsterSchneckenInsektenKostenPrüfung-/ TrainingstermineFachzentrenNÖ BiedermannsdorfNÖ Weinviertel WestDownloadsLiteraturlisteIch suche ein TeamKontakt/Impressum
Eselfütterung.jpg
weblogo_klein.jpg
AUSBILDUNG SCHWEINE
Für viele ist ein Schwein ein Erlebnis. Kinder wie Erwachsene hatten oft kaum die Möglichkeit, mit dieser Tierart in direkten Kontakt zu treten. Für Schweine gibt es eine Ausbildungs- und Prüfungsordnung. Spezialisierte TrainerInnen, die diese Tierart selbst einsetzen stehen ebenso zur Verfügung wie auch PrüferInnen.





















Ein Schwein bietet viele Erfahrungsmöglichkeiten. Viele Sinne werden beansprucht, um ein Schwein in seiner Ganzheit zu sehen. Das Hören, wenn es schmatzt beim Füttern. Sehen, wenn es mit dem Rüssel gräbt. Fühlen, die Borsten auf der Haut, ..

Schweine werden nicht nur auf Bauernhöfen gehalten, sondern sind auch als Haustiere“ im einen oder anderen Garten anzutreffen. Gut sozialisierte und gepflegte Schweine sind durchaus gut einsetzbar und stehen in ihrer Intelligenz einem Hund nicht nach.

Die Ausbildung der Schweine erfordert viel Fachverstand und Konsequenz. Aber die Erfolge und die Intelligenz der Schweine machen es umso interessanter. Viele schöne Erlebnisse - auch im Rahmen der Ausbildung - können mit den Schweinen gemacht werden.
Pig Naptime.jpg Wilbur Pig.jpg